Natur. Wissenschaft. Reise.

gunther willinger – Wissenschaftsjournalist und Fotograf

Menü
  • Fotografie
  • Journalismus
  • Profil und Kontakt
  • Impressum und Datenschutz

Artikel in der Kategorie ‘Zeit-Online’

Die Zeit – Online

Eichenprozessionsspinner bei Zeit-Online

  • 18. Juli 2020

Der Eichenprozessionsspinner, ein unscheinbarer kleiner Nachtfalter, dessen Raupen sich von Eichenblättern ernähren, kann schnell zur Plage werden, denn Massenvermehrungen entlauben ganze Bäume und die Brennhaare der Raupen führen zu Atemnot und Hautirritationen. Mein Beitrag bei … Weiterlesen

    • Journalismus
    • Medizin
    • Veröffentlichungen
    • Wald und Holz
    • Zeit-Online

Populismus hilft dem Wald nicht weiter

  • 28. Januar 2020

Forstwissenschaftler fordern bei der Diskussion über den Wald von Morgen eine stärkere Beachtung des aktuellen Standes der Wissenschaft – Deutschlands Wäldern geht es schlecht, die Forstwirtschaft leidet: Dürren, Schädlinge und Stürme haben ihnen zugesetzt. Oftmals … Weiterlesen

    • Journalismus
    • Naturschutz
    • Veröffentlichungen
    • Wald und Holz
    • Zeit-Online

Rettet alle Bienen

  • 13. Februar 2019

Während die Wildbienen noch im Erdboden, in Pflanzenstengeln oder Holzröhren überwintern, ruft ein Volksbegehren in Bayern zum besseren Schutz von Insekten und ihren Lebensräumen auf. Insbesondere der Einsatz von Dünger, Pestiziden und die intensive Gründlandnutzung … Weiterlesen

    • Bienen
    • Journalismus
    • Landwirtschaft
    • Natur
    • Naturschutz
    • Tiere
    • Veröffentlichungen
    • Zeit-Online

Dürre und Landwirtschaft

  • 4. August 2018

Extremwetter bedroht die Ernten. Haben Bauern bisher alles falsch gemacht? „Sicher nicht“, sagt der Agrarwissenschaftler Horst Gömann. Doch es gibt noch viel zu tun. „Das A und O ist der Boden, den muss man in … Weiterlesen

    • Klima
    • Landwirtschaft
    • Veröffentlichungen
    • Zeit-Online

Klima frisst Äcker

  • 20. Juli 2018

Im Nordosten kämpfen Bauern gegen Flammen, die ihre Getreidefelder verschlingen, im Süden stürzen Wassermassen vom Himmel. Trockenheit, Starkregen und andere Wetterextreme gefährden die deutschen Ernten – auch weil Landwirte kaum auf den Klimawandel vorbereitet sind. Link … Weiterlesen

    • Klima
    • Landwirtschaft
    • Politik
    • Veröffentlichungen
    • Zeit-Online

Deutschlands blaue Wüste

  • 8. Juli 2018

Wie Perlmuscheln per Anhalter fahren und warum es Deutschlands Flüssen, Bächen und Seen schlechter geht, als viele glauben. Da hilft auch die beste Kläranlage nicht. Invasive Arten wie amerikanische Flusskrebse, die Regenbogenforelle oder die Chinesische … Weiterlesen

    • Journalismus
    • Naturschutz
    • Politik
    • Veröffentlichungen
    • Zeit-Online

Politik versagt – Gewässer leiden: Kommentar auf Zeit-Online

  • 21. Juni 2018

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat Deutschland heute wegen seiner Verstöße gegen die europäische Nitratrichtlinie zum Schutz der Gewässer verurteilt. Deutschland drohen nun hohe Geldstrafen. Das übermäßige Ausbringen von Gülle, Gärresten aus Biogasanlagen und mineralischem Dünger … Weiterlesen

    • Journalismus
    • Landwirtschaft
    • Naturschutz
    • Politik
    • Veröffentlichungen
    • Zeit-Online

Summ und weg: Fünf Gründe für das Bienensterben

  • 27. April 2018

Denken Sie beim Stichwort „Bienensterben“ an pestizidverseuchte Äcker und tote Honigbienen? Oder sind Sie eher der Meinung, das sei alles nur Panikmache? – In jedem Fall lohnt es sich, näher hinzuschauen, denn weder sind Pestizide … Weiterlesen

    • Bienen
    • Journalismus
    • Natur
    • Naturschutz
    • Tiere
    • Veröffentlichungen
    • Zeit-Online

So geht Agrarwende von unten

  • 17. April 2018

Wie sich Verbraucher und Bauern zusammentun, um gesunde Lebensmittel und eine umweltverträgliche Landwirtschaft zu fördern, erläutert mein Beitrag auf Zeit-Online. – Das Landwirtschaftssystem steht in der Kritik. Viele Verbraucherinnen sähen gern Alternativen zu Massentierhaltung, steigendem … Weiterlesen

    • Landwirtschaft
    • Politik
    • Veröffentlichungen
    • Zeit-Online

Drohne Maja

  • 7. März 2018

Ein japanischer Forscher hat eine Mini-Drohne so umgebaut, dass sich mit ihr Blüten bestäuben lassen. Auf Zeit-Online mache ich mir Gedanken darüber, ob wir die Bestäubungsleistung der Insekten in Zukunft mit technischen Mitteln ersetzen können. … Weiterlesen

    • Bienen
    • Journalismus
    • Landwirtschaft
    • Meinung
    • Natur
    • Naturschutz
    • Politik
    • Tiere
    • Veröffentlichungen
    • Zeit-Online
Seite 1 von 212»

Fotografie – Webseite

Photo-Portfolio Gunther Willinger
  • Twitter
  • Flickr
  • Instagram

Forum Botanische Kunst

Ausstellung EUONYMUS

Neueste Beiträge

  • Das Klimapotenzial der Wälder
  • Agroforst für Salus-Medienpreis nominiert
  • Ausstellung „Das Pink und das Grau“
  • Streuobstwiesen – Paradies von nebenan
  • Hecken: Multitools für Klima- und Artenschutz
  • Estland : Kleines Land – Große Natur

Kategorien

Archiv

Mein Getwitter

Meine Tweets

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • © 2023 Natur. Wissenschaft. Reise.
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Baylys von Elmastudio
  • Fotografie
  • Journalismus
  • Profil und Kontakt
  • Impressum und Datenschutz
Top
 

Lade Kommentare …