Natur. Wissenschaft. Reise.

gunther willinger – Wissenschaftsjournalist und Fotograf

Menü
  • Fotografie
  • Journalismus
  • Profil und Kontakt
  • Impressum und Datenschutz

Artikel in der Kategorie ‘Meinung’

Diskussionsbeiträge zu aktuellen Themen aus Naturschutz, Landwirtschaft und Energie

Geld oder Leben?!

  • 9. Oktober 2019

„Fridays for Future“ und „Extinction Rebellion“: Millionen Menschen protestieren, Tausende blockieren Straßen und üben zivilen Ungehorsam. Was soll das?! – Kommentar von Gunther Willinger – Die Umweltproteste von Fridays for Future und Extinction Rebellion werden … Weiterlesen

    • Klima
    • Meinung
    • Natur
    • Naturschutz
    • Politik

Naturschutz ist der beste Klimaschutz

  • 9. April 2019

Die Renaturierung von Lebensräumen kann uns helfen, zwei grundlegende Probleme auf einmal zu lösen: Die Klimakrise und die ökologische Krise. Der Schutz und die Wiederherstellung von Wäldern, Mooren, Steppen und Küstenlebensräumen bedeutet nicht nur den … Weiterlesen

    • Klima
    • Meinung
    • Natur
    • Naturschutz
    • Politik
    • Übersetzung

Was Landwirte und Freie Journalisten verbindet

  • 13. Februar 2019

Gedanken anlässlich der Debatte zum Volksbegehren „Artenvielfalt – Rettet die Bienen“ Ich kann die Bäuerinnen und Bauern sehr gut verstehen. Ihre Situation ist nämlich in bestimmten Punkten mit der von freien Journalisten vergleichbar. Beide Berufsgruppen … Weiterlesen

    • Landwirtschaft
    • Meinung

„Honig im Kopf“ im Zeit-Magazin – Eine Replik

  • 30. Mai 2018

Meine Erwiderung auf den Beitrag zum Bienensterben „Honig im Kopf“ von Jörg Burger im Zeit-Magazin Nr. 21 vom 17.5.2018. Auszüge aus dieser Replik wurden in Die Zeit Nr. 23 vom 30.5.2018 in der Rubrik Leserbriefe … Weiterlesen

    • Bienen
    • Journalismus
    • Meinung
    • Natur
    • Naturschutz
    • Politik
    • Tiere
    • Veröffentlichungen

Drohne Maja

  • 7. März 2018

Ein japanischer Forscher hat eine Mini-Drohne so umgebaut, dass sich mit ihr Blüten bestäuben lassen. Auf Zeit-Online mache ich mir Gedanken darüber, ob wir die Bestäubungsleistung der Insekten in Zukunft mit technischen Mitteln ersetzen können. … Weiterlesen

    • Bienen
    • Journalismus
    • Landwirtschaft
    • Meinung
    • Natur
    • Naturschutz
    • Politik
    • Tiere
    • Veröffentlichungen
    • Zeit-Online

Ernährung und Landwirtschaft: Gesund und bunter

  • 6. November 2017

Insektensterben, Vogelschwund, Bodenerosion, Antibiotika– und Nitrat-belastetes Grundwasser, Lebensmittelskandale und monotone Landschaften: Wenn Sie nicht länger auf die Agrarwende in der Politik warten wollen, gibt mein Artikel auf Zeit-Online einen Überblick, was Sie für eine naturverträglichere … Weiterlesen

    • Meinung
    • Naturschutz
    • Politik
    • Zeit-Online

Das große Sterben

  • 20. Oktober 2017

Auf Zeit-Online ist heute mein Gastbeitrag zum Insektensterben und was wir dagegen tun können erschienen. In der Diskussion wird oft angeführt, dass die der aktuellen Studie zu Grunde liegenden Daten von Krefelder Forschern nicht repräsentativ … Weiterlesen

    • Bienen
    • Journalismus
    • Meinung
    • Natur
    • Naturschutz
    • Politik
    • Tiere
    • Veröffentlichungen
    • Zeit-Online

Die Natur ist uns schnurz!

  • 19. Oktober 2017

Kommentar zum Insektensterben in Deutschland. Von Gunther Willinger. Die Vielfalt des Lebens droht uns ebenso abhanden zu kommen wie der Blick für das Wesentliche. Viele Naturschutzgebiete in Deutschland erfüllen ihren eigentlichen Zweck nicht – statt … Weiterlesen

    • Meinung
    • Naturschutz
    • Politik

Wer ist der schlimmste Ökosünder? Es ist Angela Merkel

  • 21. September 2017

Vergessen Sie Merkels guten Ruf bei der Unterstützung grüner Initiativen. Die umweltpolitische Bilanz der deutschen Kanzlerin ist ein Desaster. Kommentar von George Monbiot* Welche lebende Person hat am meisten für die Zerstörung der Natur und … Weiterlesen

    • Meinung
    • Naturschutz
    • Politik

Fotografie – Webseite

Photo-Portfolio Gunther Willinger
  • Twitter
  • Flickr
  • Instagram

Forum Botanische Kunst

Ausstellung EUONYMUS

Neueste Beiträge

  • Das Klimapotenzial der Wälder
  • Agroforst für Salus-Medienpreis nominiert
  • Ausstellung „Das Pink und das Grau“
  • Streuobstwiesen – Paradies von nebenan
  • Hecken: Multitools für Klima- und Artenschutz
  • Estland : Kleines Land – Große Natur

Kategorien

Archiv

Mein Getwitter

Meine Tweets

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • © 2023 Natur. Wissenschaft. Reise.
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Baylys von Elmastudio
  • Fotografie
  • Journalismus
  • Profil und Kontakt
  • Impressum und Datenschutz
Top