Natur. Wissenschaft. Reise

gunther willinger – Wissenschaftsjournalist und Fotograf

Menü
  • Fotografie
  • Journalismus
  • Profil und Kontakt
  • Impressum und Datenschutz

Artikel in der Kategorie ‘Medizin’

Wie gefährlich ist die Afrikanische Schweinepest?

  • 22. September 2020

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) hat Deutschland erreicht. Was ist das für eine Krankheit? Ist sie gefährlich für den Menschen? Gibt es einen Impfstoff? Wie verbreitet sich die Tierseuche? Was bedeutet der Ausbruch für Schweinehalterinnen? Diese … Weiterlesen

    • Journalismus
    • Landwirtschaft
    • Medizin
    • spektrum.de
    • Veröffentlichungen

Eichenprozessionsspinner bei Zeit-Online

  • 18. Juli 2020

Der Eichenprozessionsspinner, ein unscheinbarer kleiner Nachtfalter, dessen Raupen sich von Eichenblättern ernähren, kann schnell zur Plage werden, denn Massenvermehrungen entlauben ganze Bäume und die Brennhaare der Raupen führen zu Atemnot und Hautirritationen. Mein Beitrag bei … Weiterlesen

    • Journalismus
    • Medizin
    • Veröffentlichungen
    • Wald und Holz
    • Zeit-Online

Chronobiologie: Von Eulen und Lerchen

  • 4. Juni 2019

Frühaufsteher und Nachteulen: Manche Menschen sind morgens um sechs schon hellwach und tatendurstig, andere quälen sich aus dem Bett und werden nachts erst richtig produktiv. Aber woher kommen diese Unterschiede? Der Chronobiologe Christoph Randler von … Weiterlesen

    • Journalismus
    • Medizin
    • Veröffentlichungen

Allergie, Asthma und Hausstaubmilben

  • 16. November 2016

Leiden Sie ganzjährig unter verstopfter Nase und nutzen regelmäßig abschwellende Nasensprays? Sind Sie beim Sport eher kurzatmig, vielleicht sogar verbunden mit asthmatischer Atemnot? Dann reagieren Sie möglicherweise allergisch auf Hausstaubmilben. Damit sind Sie nicht allein. … Weiterlesen

    • Journalismus
    • Medizin
    • Veröffentlichungen

Zecken – Der Feind im eigenen Garten

  • 12. Mai 2016

Wer seinen Garten betritt, befindet sich mitten im Zeckengebiet. „Egal ob verwildert oder mit kurz geschorenem Rasen, ob waldnah oder hunderte Meter weg vom Wald, wir haben in allen Gartentypen Zecken gefunden“, berichtet Ute Mackenstedt, … Weiterlesen

    • Journalismus
    • Medizin
    • Natur
    • spektrum.de
    • Tiere
    • Veröffentlichungen

Fuchsbandwurm – ein blinder Passagier

  • 28. April 2014

In der April-Ausgabe des Schweizer Magazins „Jagd & Natur“ erscheint mein Artikel zum Fuchsbandwurm in der Schweiz. Besonders relevant für Jäger: Der Artikel erläutert warum Hundehalter unbedingt einige Vorsichtsmaßnahmen beherzigen sollten und warum eine stärkere Bejagung … Weiterlesen

    • Journalismus
    • Medizin
    • Natur
    • Tiere
    • Veröffentlichungen

Fuchs und Wurm auch auf „Zeit Online“

  • 9. Januar 2014

Der Fuchs in meinem Garten – dieses Szenario gibt es immer häufiger, auch wenn unsere rotpelzigen Nachbarn meist unbemerkt bleiben. Mein Artikel über den Kleinen Fuchsbandwurm und die Ausbreitung der Füchse in den urbanen Raum … Weiterlesen

    • Journalismus
    • Medizin
    • Natur
    • Tiere
    • Veröffentlichungen

Der Fuchs in meinem Garten – Artikel auf spektrum.de

  • 7. Januar 2014

Füchse leben überall in unseren Dörfern und Städten. Meist agieren sie im Verborgenen und bleiben unbemerkt. Mit dem Fuchsbandwurm tragen Füchse einen Parasiten in sich, der es auf Wühlmäuse abgesehen hat, der aber immer häufiger … Weiterlesen

    • Journalismus
    • Medizin
    • Natur
    • Tiere
    • Veröffentlichungen

Fotografie – Webseite

Photo-Portfolio Gunther Willinger

Buch – Wälder unserer Erde

Buchcover Wälder der Erde

Neueste Beiträge

  • Muscheln: Große Klappe, viel dahinter
  • Grüne Lebensadern
  • Moose
  • Glasflügelfalter
  • Wilde Orchideen
  • Das Schweigen der Zirpen

Forum Botanische Kunst

Ausstellung EUONYMUS

Kategorien

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • © 2025 Natur. Wissenschaft. Reise
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Baylys von Elmastudio
  • Fotografie
  • Journalismus
  • Profil und Kontakt
  • Impressum und Datenschutz
Top