Natur. Wissenschaft. Reise.

gunther willinger – Wissenschaftsjournalist und Fotograf

Menü
  • Fotografie
  • Journalismus
  • Profil und Kontakt
  • Impressum und Datenschutz

Artikel mit dem Schlagwort ‘Pflanzen’

Botanische Kunst: Pfaffenhütchen

  • 3. Dezember 2020

Das Pfaffenhütchen ist ein leuchtend-bunter Farbklecks im Wald. Seine pinke Fruchthülle gibt einen mit orangefarbenem Fruchtfleisch umhüllten Samen frei, der bei Drosseln, Elstern und Rotkehlchen beliebt ist. Im November habe ich mehrere Tage damit verbracht, … Weiterlesen

    • Bild des Monats
    • Fotografie
    • Fotokunst
    • Pflanzen und Pilze

Wälder unserer Erde

  • 7. Februar 2020

Mein im Verlag teNeues erschienenes Buch „Wälder unserer Erde – Wie das Klima den Wald formt“ gibt einen Überblick über die fünf wichtigsten Waldformationen der Erde, weckt die Faszination für den natürlichen Reichtum der Wälder … Weiterlesen

    • Bücher
    • Fotografie
    • Journalismus
    • Klima
    • Veröffentlichungen
    • Wald und Holz

Der Lenz ist da

  • 22. März 2019

Leberblümchen, Hepatica nobilis, Schwäbische Alb, 20. März 2019

Leberblümchen, Hepatica nobilis

mehr Frühlingsboten: Galerie der Frühblüher auf www.guntherwillinger.com

MärzenbecherblüteMerken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

    • Bild des Monats
    • Fotografie
    • Natur
    • Pflanzen und Pilze

Frühlingsboten

  • 23. März 2018

Märzenbecherblüte, Schwäbische Alb, 23. März 2018

Märzenbecherblüte

Tausende der filigranen Märzenbecher verzieren den winterlichen Waldboden in Laubwäldern der Schwäbischen Alb. Poetisch ist ihr englischer Name “Spring Snowflake”, Frühlingsschneeflocke.

mehr Märzenbecher: Galerie der Frühblüher auf www.guntherwillinger.com

MärzenbecherblüteMerken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

    • Bild des Monats
    • Fotografie
    • Natur
    • Pflanzen und Pilze

Botanische Neujahrsgrüße!

  • 15. Januar 2018

„Feuerwerk“ einer Mimosenblüte, Costa Rica, 08. Januar 2018

Blütenfeuerwerk, rote Blüte von Calliandra calothyrsus, Mimosoideae, cabello de ángel

Blütenfeuerwerk, Blüten von Calliandra calothyrsus, Mimosoideae, cabello de ángel

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

    • Bild des Monats
    • Fotografie
    • Natur
    • Pflanzen und Pilze

Die Wiederbewalder

  • 14. Oktober 2017

Beim Stichwort Aufforstung denken die meisten Menschen an das Pflanzen von Bäumen. Aber Forstexperten weltweit stellen das immer mehr in Frage. An vielen Orten gelingt die Wiederbewaldung schneller, billiger und erfolgreicher, wenn der Mensch die … Weiterlesen

    • Journalismus
    • Naturschutz
    • spektrum.de
    • Veröffentlichungen
    • Wald und Holz

Wo die blauen Sterne blühen

  • 1. März 2017

Mitten im dicht besiedelten Stuttgarter Süden windet sich der Bachlauf der Körsch durch abwechslungsreiche Wälder, Streuobstwiesen und eine anmutige, von Hecken durchzogene Wiesenlandschaft. Im Volksmund ist das Körschtal auch als „Scilla-Tal“ bekannt, denn im zeitigen … Weiterlesen

    • Fotografie
    • Natur
    • Pflanzen und Pilze
    • Reise
    • Veröffentlichungen

Botanische Neujahrsgrüße!

  • 3. Januar 2017

„Feuerwerk“ einer Proteenblüte (Leucospermum spec.), Südafrika, 04. August 2016

Botanisches Feuerwerk, rote Blüte von Leucospermum spec.

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

    • Bild des Monats
    • Fotografie
    • Natur
    • Pflanzen und Pilze

Naturschönheiten x 24

  • 13. Dezember 2016

Naturschönheiten im Detail. Fotomosaike aus je 24 Bildern zeigen vermeintlich unscheinbare Details wie Grashalme, Blätter, Rinde, Sand oder Flechten in erstaunlicher Vielfalt. Die Natur beschenkt uns mit dieser ästhetischen Vielfalt von Licht, Form und Farben – … Weiterlesen

    • Fotografie
    • Fotokunst
    • Landschaft
    • Natur
    • Tiere

Kalender „Wildes Tübingen 2017“

  • 1. Dezember 2016

Ein Fotoauftrag bei dem man viele neue, „wilde“ Seiten seiner Stadt entdeckt? Was kann es Besseres geben?! Für die Stadtwerke Tübingen habe ich den Fotokalender „Wildes Tübingen“ fotografiert, der jetzt erschienen ist. Sein extrem schmales … Weiterlesen

    • Fotografie
    • Landschaft
    • Natur
    • Reise
    • Tiere
    • Veröffentlichungen
Seite 1 von 3123»

Fotografie – Webseite

Photo-Portfolio Gunther Willinger
  • Twitter
  • Flickr
  • Instagram

Forum Botanische Kunst

Ausstellung EUONYMUS

Neueste Beiträge

  • Das Klimapotenzial der Wälder
  • Agroforst für Salus-Medienpreis nominiert
  • Ausstellung „Das Pink und das Grau“
  • Streuobstwiesen – Paradies von nebenan
  • Hecken: Multitools für Klima- und Artenschutz
  • Estland : Kleines Land – Große Natur

Kategorien

Archiv

Mein Getwitter

Meine Tweets

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • © 2023 Natur. Wissenschaft. Reise.
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Baylys von Elmastudio
  • Fotografie
  • Journalismus
  • Profil und Kontakt
  • Impressum und Datenschutz
Top
 

Lade Kommentare …