Natur. Wissenschaft. Reise.

gunther willinger – Wissenschaftsjournalist und Fotograf

Menü
  • Fotografie
  • Journalismus
  • Profil und Kontakt
  • Impressum und Datenschutz

Artikel mit dem Schlagwort ‘Blüte’

Herbarien und der Rhythmus der Natur

  • 15. November 2020

Die Klimaerwärmung beeinflusst auch die Blütezeiten der Pflanzen. Oliver Bossdorf und Franziska Willems von der Universität Tübingen erfassen solche Änderungen, indem sie Daten aus Herbarien mit Freilandexperimenten und DNA-Analytik kombinieren. Mein Beitrag in der Sonderausgabe … Weiterlesen

    • attempto
    • Journalismus
    • Klima
    • Pflanzen und Pilze
    • Veröffentlichungen

Frauenschuhe im Schwarzwald

  • 22. Juni 2020

Der Frauenschuh (Cypripedium calceolus) ist sicher eine der beeindruckendsten heimischen Orchideen. Im Schwarzwald hatte ich kürzlich Gelegenheit, diese schöne Pflanze zu fotografieren. Der wolkenverhangene Tag mit leichtem Regen brachte die satten Farben der Orchidee zum … Weiterlesen

    • Bild des Monats
    • Fotografie
    • Natur
    • Pflanzen und Pilze

Klapperrosen und Storchenschnäbel

  • 23. Februar 2020

In Vorfreude auf Frühjahr und Sommer, hier ein Bild aus dem letzten Juni aus Südfrankreich. Der Klatschmohn (Papaver rhoeas) stammt wahrscheinlich aus Eurasien oder Nordafrika, hat sich aber mit der Ausbreitung der Landwirtschaft in den … Weiterlesen

    • Bild des Monats
    • Fotografie
    • Landwirtschaft
    • Natur
    • Pflanzen und Pilze
    • Text

Der Lenz ist da

  • 22. März 2019

Leberblümchen, Hepatica nobilis, Schwäbische Alb, 20. März 2019

Leberblümchen, Hepatica nobilis

mehr Frühlingsboten: Galerie der Frühblüher auf www.guntherwillinger.com

MärzenbecherblüteMerken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

    • Bild des Monats
    • Fotografie
    • Natur
    • Pflanzen und Pilze

Frühlingsboten

  • 23. März 2018

Märzenbecherblüte, Schwäbische Alb, 23. März 2018

Märzenbecherblüte

Tausende der filigranen Märzenbecher verzieren den winterlichen Waldboden in Laubwäldern der Schwäbischen Alb. Poetisch ist ihr englischer Name “Spring Snowflake”, Frühlingsschneeflocke.

mehr Märzenbecher: Galerie der Frühblüher auf www.guntherwillinger.com

MärzenbecherblüteMerken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

    • Bild des Monats
    • Fotografie
    • Natur
    • Pflanzen und Pilze

Botanische Neujahrsgrüße!

  • 15. Januar 2018

„Feuerwerk“ einer Mimosenblüte, Costa Rica, 08. Januar 2018

Blütenfeuerwerk, rote Blüte von Calliandra calothyrsus, Mimosoideae, cabello de ángel

Blütenfeuerwerk, Blüten von Calliandra calothyrsus, Mimosoideae, cabello de ángel

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

    • Bild des Monats
    • Fotografie
    • Natur
    • Pflanzen und Pilze

Botanische Neujahrsgrüße!

  • 3. Januar 2017

„Feuerwerk“ einer Proteenblüte (Leucospermum spec.), Südafrika, 04. August 2016

Botanisches Feuerwerk, rote Blüte von Leucospermum spec.

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

    • Bild des Monats
    • Fotografie
    • Natur
    • Pflanzen und Pilze

Bild des Monats Juni

  • 1. Juli 2016

Orangerotes Habichtskraut, Feldberg im Schwarzwald, 25. Juni 2016

Orangerotes Habichtskraut

Merken

Merken

    • Bild des Monats
    • Fotografie
    • Natur
    • Pflanzen und Pilze

Bild des Monats März

  • 1. April 2016

Märzenbecher, Schwäbische Alb, 26. März 2016

GW16-88559

    • Bild des Monats
    • Fotografie
    • Natur
    • Pflanzen und Pilze

Bild des Monats August

  • 14. September 2015

Bretagne, Frankreich, 28-08-2015

GW15-83094

 

 

 

 

 

 

    • Bild des Monats
    • Fotografie
    • Landschaft
    • Reise
Seite 1 von 212»

Fotografie – Webseite

Photo-Portfolio Gunther Willinger
  • Twitter
  • Flickr
  • Instagram

Forum Botanische Kunst

Ausstellung EUONYMUS

Neueste Beiträge

  • Das Klimapotenzial der Wälder
  • Agroforst für Salus-Medienpreis nominiert
  • Ausstellung „Das Pink und das Grau“
  • Streuobstwiesen – Paradies von nebenan
  • Hecken: Multitools für Klima- und Artenschutz
  • Estland : Kleines Land – Große Natur

Kategorien

Archiv

Mein Getwitter

Meine Tweets

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • © 2023 Natur. Wissenschaft. Reise.
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Baylys von Elmastudio
  • Fotografie
  • Journalismus
  • Profil und Kontakt
  • Impressum und Datenschutz
Top
 

Lade Kommentare …