Grünbrücken

Neue Wege für Wildkatze, Wolf und Co.: Wie die Vernetzung von Naturräumen dem Klimaschutz dient und Vielfalt schafft.

Einst war die Erde ein fast grenzenloses Reich – lediglich natürliche Barrieren wie Ozeane, hohe Berge oder breite Flüsse hinderten Wildtiere daran, frei umherzustreifen. Heute bietet unsere dicht besiedelte und intensiv genutzte Kulturlandschaft immer weniger Raum. Kleine Schutzgebiete liegen wie Inseln in einem Meer von Acker- und Siedlungsflächen – die Wege der Wildtiere gleichen mitunter einem Spießrutenlauf.

Grizzlybär überquert Straße
Grizzlybär überquert eine Straße in den USA, (c) Y2Y-Initiative

zum Artikel „Grüne Lebensadern“ im EWS-Magazin #18

Grünbrücke über eine Autobahn in Deutschland
Grünbrücke über eine Autobahn in Deutschland


Beitrag veröffentlicht

in

, , , , ,

von