Mein Artikel in der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ) berichtet über einfache aber effektive Pflanztechniken wie Zaï und die durch Kleinbauern unterstützte natürliche Regeneration von Büschen und Bäumen (Farmer Managed Natural Regeneration – FMNR). Mit Hilfe dieser Regreening-Techniken ergrünen in afrikanischen Trockengebieten ehemals degradierte Landstriche. Termiten sind dabei besonders fleißige Helfer und erfüllen eine ähnliche ökologische Rolle, wie unsere Regenwürmer.
Die Ökologin Dorkas Kaiser von der Universität Würzburg hat im Norden von Burkina Faso nahe der Grenze zu Mali die Rolle der Termiten bei der Zaï-Pflanztechnik untersucht. Einige ihrer Fotos finden sich in der Bildergalerie unten und illustrieren den Text in der NZZ.
Der dokumentarische Film „The Man who stopped the Desert“ erzählt die Geschichte des Zaï-Bauern Yacouba Sawadogo aus Ouahigouya, Burkina Faso.
Link zum Filmtrailer „The Man who stopped The Desert“
zum Artikel in der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ) vom 4.5.2018
Zaï-Bauer Yacouba Sawadogo, Portrait, Burkina Faso, © Dorkas Kaiser
trockener, degradierter Boden vor der Zaï-Bearbeitung, Ausgangssituation, Burkina Faso, Afrika © Dorkas Kaiser
Steinriegel gegen Erosion/Abschwemmung, Burkina Faso, Afrika © Dorkas Kaiser
Zaï-Pflanzgruben, Burkina Faso, Afrika © Dorkas Kaiser
In den Zaï-Pflanzgruben sammelt sich Laub und anderes organisches Material. Burkina Faso, Afrika © Dorkas Kaiser
Frauen unter Baobab-Bäumen pflanzen Hirse und Bohnen mit der traditionellen Zaï-Technik, Burkina Faso, © Dorkas Kaiser
Yacouba Sawadogo vor einem Zaï-Hirsefeld, Burkina Faso, Afrika, © Dorkas Kaiser
unges Zaï-Feld mit Hirse und Bohnen, Burkina Faso, Afrika © Dorkas Kaiser
ein mit der Zaï-Technik angelegtes Hirsefeld im ersten Jahr, Burkina Faso, Afrika © Dorkas Kaiser
Hirseernte, Yacouba Sawadogo, Burkina Faso, Afrika, © Dorkas Kaiser
Hirseernte im Dorf von Yacouba Sawadogo, Burkina Faso, Afrika © Dorkas Kaiser
Der dichteste Teil eines jungen Zaï-Waldes in Burkina Faso, Afrika © Dorkas Kaiser
etwa 20 – 25 Jahre alter Zaï-Wald, Burkina Faso, © Dorkas Kaiser
Termitenbau, Macrotermes, Burkina Faso, © Dorkas Kaiser
Termitensoldaten in ihrem Pilzgarten (c) Dorkas Kaiser, Uni Würzburg
Erdüberzug, sog. Sheetings von Odontotermes-Termiten auf einem Ast von Piliostigma reticulatum, Burkina Faso, © Dorkas Kaiser
Odontotermes-Termiten hüllen verwertbares pflanzliches Material – hier einen Kuhfladen – mit Erdpellets ein, um es dann abzubauen. Burkina Faso, Afrika © Dorkas Kaiser
