Natur. Wissenschaft. Reise.

gunther willinger – Wissenschaftsjournalist und Fotograf

Menü
  • Fotografie
  • Journalismus
  • Profil und Kontakt
  • Impressum und Datenschutz

Artikel mit dem Schlagwort ‘Architektur’

Hausbau: Holz oder Stein?

  • 21. Januar 2019

Klimafreundlich bauen, aber wie? Dank Klimaschutzanforderungen und dem Wunsch nach natürlichen Rohstoffen werden Gebäude mit einem Tragwerk aus Holz immer beliebter. Aber sind Holzhäuser tatsächlich besser fürs Klima als aus Stein gemauerte oder betonierte? Was … Weiterlesen

    • Architektur
    • Journalismus
    • Veröffentlichungen
    • Wald und Holz

Urban Mining – Die Stadt als Bergwerk

  • 3. März 2018

Eine Wohnung, bei der sämtliche Materialien im Kreislauf von Wiederverwendung, Recycling oder Kompostierbarkeit bleiben, zeigen Architekten und Ingenieure aus Stuttgart und Karlsruhe derzeit auf dem Campus des Schweizer Forschungsinstituts für Materialwissenschaften und Technologie (Empa) in … Weiterlesen

    • Journalismus
    • NZZ
    • Veröffentlichungen

Holz statt Stahl

  • 9. Februar 2018

Häuser aus Holz werden immer beliebter. Moderne Holzkonstruktion erfordert schlankes Design bei hoher Tragfestigkeit. Um noch höhere Festigkeiten zu erreichen, werden Holzbalken mit Glas- oder Carbonfasern verstärkt. Ein Team aus Forschung und Industrie arbeitet nun … Weiterlesen

    • biopro
    • Text
    • Veröffentlichungen
    • Wald und Holz

Bauen mit Bambus, Müll und Pilzen

  • 10. Oktober 2017

Bevölkerungswachstum und Urbanisierung verursachen weltweit einen immensen Bedarf an Baustoffen. Die Herstellung von Stahl, Zement und Beton ist aber teuer und energieaufwendig – und sie nutzt endliche und schwer zu recycelnde Ressourcen wie Sand oder … Weiterlesen

    • Journalismus
    • Veröffentlichungen

Bild des Monats Oktober

  • 18. November 2015

Liederhalle Stuttgart, 15-10-2015

 

    • Bild des Monats
    • Fotografie
    • Reise

Fotografie – Webseite

Photo-Portfolio Gunther Willinger
  • Twitter
  • Flickr
  • Instagram

Forum Botanische Kunst

Ausstellung EUONYMUS

Neueste Beiträge

  • Das Klimapotenzial der Wälder
  • Agroforst für Salus-Medienpreis nominiert
  • Ausstellung „Das Pink und das Grau“
  • Streuobstwiesen – Paradies von nebenan
  • Hecken: Multitools für Klima- und Artenschutz
  • Estland : Kleines Land – Große Natur

Kategorien

Archiv

Mein Getwitter

Meine Tweets

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • © 2023 Natur. Wissenschaft. Reise.
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Baylys von Elmastudio
  • Fotografie
  • Journalismus
  • Profil und Kontakt
  • Impressum und Datenschutz
Top
 

Lade Kommentare …