Auf der Streuobstwiese

Spätsommerliche Streuobstwiese, teilweise gemäht

Streuobstwiesen sind eine alte Kulturlandschaft, die aufgrund ihrer Schönheit und ihres Artenreichtums erhaltenswert ist. Mein Beitrag über die Streuobstwiesen, ihre Bewohner und ihre Bewirtschaftung ist im LandLust-Magazin September/Oktober 2025 erschienen, bebildert mit einigen eigenen Fotos und wunderbaren Illustrationen von Christopher Schmidt. Danke auch an meine Redakteurin Viola Manereck, die dem Text wie immer den letzten Schliff gegeben hat.

Auf einer Wiese nahe dem Dorf stehen mächtige, knorrige Apfel-, Birn- und Kirschbäume nebeneinander, zwischen ihnen ragt ein kahler Stamm empor. Rund ums Jahr bereichert solch eine Wiese die Landschaft: im Frühjahr durch üppige Blüten, im Sommer durch den Schatten der Bäume und zur Erntezeit mit reifen Früchten. Locker mit Obstbäumen bestandene Wiesen prägen vor allem süddeutsche Regionen. Bundesweit sind Streuobstwiesen heute jedoch selten geworden. Dabei wachsen dort unzählige, …

Ausgabe 5/25 des Magazins LandLust

Screenshots / Ausrisse: