Schlagwort: Deutschland

  • Das Schweigen der Zirpen

    Das Schweigen der Zirpen

    Deutschlands Savanne stirbt aus: Von Wiedehopf bis Raubwürger, von Scheckenfalter bis Zikade – viele bedrohte Tierarten Deutschlands leben nicht in Wäldern, sondern im „Offenland“ – das entsteht von Natur aus z.B. durch Weidetiere und Feuer. Die Lebensräume dieser Arten sind hierzulande noch viel stärker bedroht, als die der Waldbewohner… Beitrag auf Spektrum.de.

  • Tübingen und Streuobst aus der Luft

    Tübingen und Streuobst aus der Luft

    An einem wunderbaren Frühlingsabend konnte ich mit Gabriel von Aerosports eine gute halbe Stunde über Tübingen, den Schönbuch und die angrenzenden Streuobstwiesen fliegen. Ein fantastisches Erlebnis bei fantastischem Licht, allerdings auch eine Herausforderung, die Bilder nicht zu verwackeln und den richtigen Ausschnitt zu treffen.  

  • Orchideen Europas – neue Galerie

    Orchideen Europas – neue Galerie

    Die Galerie „Orchideen Europas“ ist neu auf meiner Fotowebseite hinzugekommen. Orchideen faszinieren durch wunderbare Blüten und eine raffinierte Bestäubungsbiologie. Viele Arten wirken als Sexualtäuschblumen – sie locken durch Form, Farbe und Geruch die Männchen von Wildbienen oder anderen Insekten an. Die Insektenmännchen versuchen sich mit den vermeintlichen Weibchen zu paaren und übertragen dabei den Pollen der Orchidee von einer Blüte…

  • Leberblümchen, Küchenschellen, Märzenbecher, …

    Leberblümchen, Küchenschellen, Märzenbecher, …

    Der Frühling ist da! Die Galerie „Frühblüher“ ist neu auf meiner Fotowebseite hinzugekommen. Frühblüher der gemäßigten Breiten nutzen die ersten Sonnenstrahlen des Frühlings; ihre Blüten wagen sich aus dem Boden, lange bevor Bäume und Sträucher die ersten Blätter entwickelt haben. Nach dem Winter bringen sie die ersten Farbtupfer auf den Waldboden und in die Wiesen.…