Urban Mining – Die Stadt als Bergwerk

Eine Wohnung, bei der sämtliche Materialien im Kreislauf von Wiederverwendung, Recycling oder Kompostierbarkeit bleiben, zeigen Architekten und Ingenieure aus Stuttgart und Karlsruhe derzeit auf dem Campus des Schweizer Forschungsinstituts für Materialwissenschaften und Technologie (Empa) in Dübendorf bei Zürich. Im Projekt Urban Mining and Recycling (UMAR) wurde ein Gebäudeteil aus über 20 verschiedenen Materialien, gefüllt mit Innovationen und neuen Baukonzepten erstellt. Die von Züricher Studenten bewohnte UMAR-Unit kann seit Februar 2018 im Zukunftsgebäude NEST der Empa besichtigt werden.

zum Artikel in der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ)

Modell der Urban Mining Wohnung (c) Werner Sobek Group, Stuttgart
Modell der Urban Mining Wohnung (c) Werner Sobek Group, Stuttgart

Merken


Beitrag veröffentlicht

in

, ,

von