Schlagwort: Kommentar

  • „Honig im Kopf“ im Zeit-Magazin – Eine Replik

    „Honig im Kopf“ im Zeit-Magazin – Eine Replik

    Meine Erwiderung auf den Beitrag zum Bienensterben „Honig im Kopf“ von Jörg Burger im Zeit-Magazin Nr. 21 vom 17.5.2018. Auszüge aus dieser Replik wurden in Die Zeit Nr. 23 vom 30.5.2018 in der Rubrik Leserbriefe unter dem Titel „Biene? Welche Biene?“ veröffentlicht. Den Beitrag von Jörg Burger im Zeit-Magazin ist hier online abrufbar. Sehr geehrter…

  • Das große Sterben

    Das große Sterben

    Auf Zeit-Online ist heute mein Gastbeitrag zum Insektensterben und was wir dagegen tun können erschienen. In der Diskussion wird oft angeführt, dass die der aktuellen Studie zu Grunde liegenden Daten von Krefelder Forschern nicht repräsentativ für ganz Deutschland seien bzw. nicht das Ergebnis einer durchgehenden Langzeiterhebung. Das ist durchaus richtig, aber: a) Es ist ein…

  • Die Natur ist uns schnurz!

    Die Natur ist uns schnurz!

    Kommentar zum Insektensterben in Deutschland. Von Gunther Willinger. Die Vielfalt des Lebens droht uns ebenso abhanden zu kommen wie der Blick für das Wesentliche. Viele Naturschutzgebiete in Deutschland erfüllen ihren eigentlichen Zweck nicht – statt die wunderbare Vielfalt wilder Natur zu schützen, sind sie Feigenblätter in einer von industrieller Landwirtschaft, maßlosem Flächenverbrauch und Naturentfremdung geprägten…

  • Wer ist der schlimmste Ökosünder? Es ist Angela Merkel

    Wer ist der schlimmste Ökosünder? Es ist Angela Merkel

    Vergessen Sie Merkels guten Ruf bei der Unterstützung grüner Initiativen. Die umweltpolitische Bilanz der deutschen Kanzlerin ist ein Desaster. Kommentar von George Monbiot* Welche lebende Person hat am meisten für die Zerstörung der Natur und wider das künftige Wohlergehen der Menschheit getan? „Donald Trump“ wird bald die richtige Antwort sein, wenn erst die vollen Auswirkungen…