Schlagwort: Klimawandel
-

Wolf, Wal und Gnu im Standard
Ökologen empfehlen Wildtiere als Klimaschützer. Der Artikel zum Einfluss von Wildtieren auf den Kohlenstoffkreislauf in ihren Ökosystemen und damit auf den Klimawandel ist in leicht gekürzter Form nun auch im österreichischen „Standard“ erschienen. Klimaforscher konzentrieren sich traditionell auf biogeochemische Prozesse, auf Pflanzen und Mikroben. Der Effekt einzelner Tierarten wurde bisher unterschätzt, meint der Ökologe Oswald…
-

Tierische Klimaschützer bei spektrum.de
Wie Wale, Wölfe und Gnus die Erderwärmung bremsen Wenn Zehntausende Gnus durch die Serengeti wandern, wenn Wölfe Elche hetzen oder Wale Krill verschlingen, dann beeinflussen sie den Kreislauf des Kohlenstoffs in ihrem Ökosystem und damit indirekt auch das Klima. Der Effekt einzelner Tierarten auf den Kohlenstoffkreislauf wurde bislang unterschätzt, meint der Ökologe Oswald J. Schmitz…
-
Faktenblatt „Klimawandel und Landwirtschaft“
Anlässlich der Veröffentlichung des 5. Sachstandberichts des Weltklimarates (IPCC– Intergovernmental Panel on Climate Change) habe ich im Auftrag des WWF Deutschland Auswirkungen des Klimawandels auf die deutsche Landwirtschaft recherchiert. Das Ergebnis ist ein fünfseitiges Faktenblatt, das Hintergründe erläutert und konkrete Beispiele nennt. Etwa warum Bienen aus dem Takt geraten, welche Schädlinge profitieren und warum Hitzewellen die…
