Natur. Wissenschaft. Reise.

gunther willinger – Wissenschaftsjournalist und Fotograf

Menü
  • Fotografie
  • Journalismus
  • Profil und Kontakt
  • Impressum und Datenschutz

Artikel in der Kategorie ‘Wald und Holz’

Schweizer Wald im Wandel

  • 12. März 2019

„Die Schweiz wird trockener, heisser, schneeärmer und kämpft künftig mit heftigeren Niederschlägen.“ Das sagen die Klimaszenarien von MeteoSchweiz und ETH Zürich voraus. 2018 als das wärmste Jahr seit Messbeginn wird demnach keine Ausnahme bleiben. Wie … Weiterlesen

    • Journalismus
    • Klima
    • Wald und Holz

Hausbau: Holz oder Stein?

  • 21. Januar 2019

Klimafreundlich bauen, aber wie? Dank Klimaschutzanforderungen und dem Wunsch nach natürlichen Rohstoffen werden Gebäude mit einem Tragwerk aus Holz immer beliebter. Aber sind Holzhäuser tatsächlich besser fürs Klima als aus Stein gemauerte oder betonierte? Was … Weiterlesen

    • Architektur
    • Journalismus
    • Veröffentlichungen
    • Wald und Holz

Wald und Klima

  • 2. November 2018

Der Sommer hat dem Wald zugesetzt: Was jetzt? – Wie groß sind die Waldschäden nach Hitze, Dürre und Borkenkäfer? Forscher fragen sich, was dem Wald jetzt hilft und wie ein langfristig robustes Ökosystem aussehen kann. … Weiterlesen

    • Journalismus
    • Klima
    • spektrum.de
    • Veröffentlichungen
    • Wald und Holz

Nobelpreis für Wiederbewalder

  • 27. September 2018

Yacouba Sawadogo aus Burkina Faso und der Australier Tony Rinaudo haben für ihre Verdienste bei der Wiederbewaldung Afrikas den alternativen Nobelpreis (The Right Livelihood Award) erhalten. Mit Hilfe traditioneller Pflanztechniken wie Zaï bzw. der Regeneration … Weiterlesen

    • Journalismus
    • Landwirtschaft
    • NZZ
    • spektrum.de
    • Veröffentlichungen
    • Wald und Holz

Regreening Afrika – Bildergalerie

  • 6. Mai 2018

Mein Artikel in der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ) berichtet über einfache aber effektive Pflanztechniken wie Zaï und die durch Kleinbauern unterstützte natürliche Regeneration von Büschen und Bäumen (Farmer Managed Natural Regeneration – FMNR). Mit Hilfe … Weiterlesen

    • Journalismus
    • Landwirtschaft
    • NZZ
    • Veröffentlichungen
    • Wald und Holz

Die Trockengebiete Afrikas ergrünen lassen

  • 3. Mai 2018

Mit Hilfe traditioneller Pflanztechniken sollen in afrikanischen Trockengebieten wieder mehr Bäume wachsen. Termiten sind dabei besonders fleißige Helfer. Im Norden von Burkina Faso nahe der Grenze zu Mali geht die lange Trockenzeit zu Ende. Bald … Weiterlesen

    • Journalismus
    • Landwirtschaft
    • NZZ
    • Veröffentlichungen
    • Wald und Holz

Holz statt Stahl

  • 9. Februar 2018

Häuser aus Holz werden immer beliebter. Moderne Holzkonstruktion erfordert schlankes Design bei hoher Tragfestigkeit. Um noch höhere Festigkeiten zu erreichen, werden Holzbalken mit Glas- oder Carbonfasern verstärkt. Ein Team aus Forschung und Industrie arbeitet nun … Weiterlesen

    • biopro
    • Text
    • Veröffentlichungen
    • Wald und Holz

Die Wiederbewalder

  • 14. Oktober 2017

Beim Stichwort Aufforstung denken die meisten Menschen an das Pflanzen von Bäumen. Aber Forstexperten weltweit stellen das immer mehr in Frage. An vielen Orten gelingt die Wiederbewaldung schneller, billiger und erfolgreicher, wenn der Mensch die … Weiterlesen

    • Journalismus
    • Naturschutz
    • spektrum.de
    • Veröffentlichungen
    • Wald und Holz

Humboldt über ‚Das Verheeren der Wälder‘

  • 12. September 2017

Ich lese gerade das sehr empfehlenswerte Buch „Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur“ von Andrea Wulf. Im Zuge dessen habe ich mit dem „Deutschen Textarchiv“ eine tolle Online-Quelle für Humboldts Originalschriften entdeckt. Hier … Weiterlesen

    • Naturschutz
    • Wald und Holz
    • Zitate

Die Bioökonomie – Modewort oder Zukunftskonzept?

  • 28. Juni 2017

Die Verwendung von Holz und anderen nachwachsenden Rohstoffen für die Produktion von Industriegütern birgt Chancen und Risiken. Kann der Wandel vom Erdöl zum Holz gelingen und wie ist er am besten zu gestalten? Ein Forschungsprojekt … Weiterlesen

    • biopro
    • Text
    • Veröffentlichungen
    • Wald und Holz
Seite 3 von 4«1234»

Fotografie – Webseite

Photo-Portfolio Gunther Willinger
  • Twitter
  • Flickr
  • Instagram

Graswelten in Würzburg

Flyer Deckblatt Forum Botanische Kunst

Neueste Beiträge

  • Hecken: Multitools für Klima- und Artenschutz
  • Estland : Kleines Land – Große Natur
  • Agroforst: Renaissance der Ackerbäume
  • Niederwald: Die Wiederkehr der alten Wälder
  • Waldmuseum
  • Westafrika: Der hohe Preis der Aluminiums

Kategorien

Archiv

Mein Getwitter

Meine Tweets

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • © 2022 Natur. Wissenschaft. Reise.
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Baylys von Elmastudio
  • Fotografie
  • Journalismus
  • Profil und Kontakt
  • Impressum und Datenschutz
Top
 

Lade Kommentare …