Kategorie: Pflanzen und Pilze
-
Bild des Monats Februar
Raureif auf Grashalmen, Tübingen, 12-2-2015
-

Bild des Monats November
Goldener Herbst im Naturpark Schönbuch, 08-11-2014
-

Orchideen Europas – neue Galerie
Die Galerie „Orchideen Europas“ ist neu auf meiner Fotowebseite hinzugekommen. Orchideen faszinieren durch wunderbare Blüten und eine raffinierte Bestäubungsbiologie. Viele Arten wirken als Sexualtäuschblumen – sie locken durch Form, Farbe und Geruch die Männchen von Wildbienen oder anderen Insekten an. Die Insektenmännchen versuchen sich mit den vermeintlichen Weibchen zu paaren und übertragen dabei den Pollen der Orchidee von einer Blüte…
-

Herbst im Gräserwald
Das letzte Wochenende glänzte mit wunderbarem Herbstwetter und das Pfeifengras im Naturpark Schönbuch bescherte mir einige neue Motive für das Projekt „Graswelten“. Die Ausstellung „Graswelten“ im Botanischen Garten der Universität Tübingen läuft noch bis zum 8. Februar 2015. Mehr von den Graswelten auf www.guntherwillinger.com Für die Bilderschau bitte auf eines der Bilder klicken.
-

kunstraum Arboretum
Am Sonntag den 11. Mai eröffnete die Ausstellung „kunstraum Arboretum“ im Arboretum des Botanischen Gartens der Universität Tübingen (oberhalb des Nordrings). Ursula Buchegger zeigt Objekte aus Plastikhalmen, die sich in die Pflanzenwelt des Gartens einfügen und bunte Akzente setzen. Leider konnte ich bei der Vernissage am Sonntag nicht dabei sein, aber ich habe mir die Ausstellung schon vorab angesehen und…
-

Frösche, Farne, Blütenmeer
Neun junge Naturfotografinnen und -fotografen zwischen 10 und 15 Jahren konnte ich am vergangenen Samstag im Botanischen Garten in Tübingen zum Naturfoto-Workshop begrüßen. Nach einer mit vielen Bildern illustrierten theoretischen Einführung gingen wir fast zwei Stunden auf Fotopirsch. Während am Morgen noch Tau und Regen auf den Pflanzen lag, kam am späteren Vormittag die Sonne raus und der…
-

Leberblümchen, Küchenschellen, Märzenbecher, …
Der Frühling ist da! Die Galerie „Frühblüher“ ist neu auf meiner Fotowebseite hinzugekommen. Frühblüher der gemäßigten Breiten nutzen die ersten Sonnenstrahlen des Frühlings; ihre Blüten wagen sich aus dem Boden, lange bevor Bäume und Sträucher die ersten Blätter entwickelt haben. Nach dem Winter bringen sie die ersten Farbtupfer auf den Waldboden und in die Wiesen.…
-

Graswelten in der Zeitung
Im Tübinger Tagblatt ist am 11. März ein Bericht über die Ausstellung „Graswelten“ und die Vernissage im Botanischen Garten erschienen.
-

Virtuelle Ausstellung Graswelten im Netz
Ab sofort stehen alle Bilder der Ausstellung „Graswelten“ als Portfolio auf meiner Fotowebseite. Für alle, die es nicht in die echte Ausstellung im Botanischen Garten der Universität Tübingen schaffen. Details zur Ausstellung finden sich in den vorigen Blogbeiträgen. Direkter Link zur virtuellen Ausstellung Link zur Übersicht Portfolios art of nature – künstlerische Naturfotografie
-

Vernissage Graswelten
Gestern wurde im Botanischen Garten der Universität Tübingen die Ausstellung „Graswelten“ eröffnet. Viele interessierte Besucher, die Musiker der „Flying Crickets“, das Team vom Botanischen Garten und nicht zuletzt das fantastische Wetter haben die Vernissage zu einer rundum gelungenen Veranstaltung gemacht. Vielen Dank an alle Beteiligten und Besucher! In der Bildergalerie und im Video einige Eindrücke von…
-

Postkarte Graswelten
Anlässlich der Ausstellung „Graswelten“ im Tübinger Botanischen Garten habe ich eine Postkarte mit 24 Motiven meiner Gräserserie produziert, die im Foyer der Gewächshäuser für 2 € erworben werden kann (Postkartenformat XXL 235 x 125 mm, gleiche Portokosten wie Standardpostkarte).
-

Ausstellung Graswelten in Tübingen lief bis 08. 02. 2015
Die Ausstellung in Tübingen ist beendet – falls Sie Interesse an den Bildern oder einer Ausstellung haben, schreiben Sie mir bitte eine E-Mail! FASZINIERENDE VIELFALT DER GRÄSER // KÜNSTLERISCHE NATURFOTOGRAFIEN UND BOTANISCHE EXPONATE Der Botanische Garten der Universität Tübingen veranstaltet gemeinsam mit dem Naturfotografen Gunther Willinger die Ausstellung „Graswelten“. Im Mittelpunkt stehen die Gräser, eine auf den…
