Kategorie: Ernährung

  • Auf der Streuobstwiese

    Auf der Streuobstwiese

    Streuobstwiesen sind eine alte Kulturlandschaft, die aufgrund ihrer Schönheit und ihres Artenreichtums erhaltenswert ist. Mein Beitrag über die Streuobstwiesen, ihre Bewohner und ihre Bewirtschaftung ist im LandLust-Magazin September/Oktober 2025 erschienen, bebildert mit einigen eigenen Fotos und wunderbaren Illustrationen von Christopher Schmidt.

  • Paludikultur – Ein feuchter Schatz im Moor

    Paludikultur – Ein feuchter Schatz im Moor

    Artikel bei Spektrum der Wissenschaft zur Rolle der Moore beim Klimaschutz und wie sie klimafreundlich bewirtschaftet werden können – mit dabei: Anbau von Cranberries, Rohrkolben als Baustoff und Wasserbüffel.

  • Proteinwende – Die Zukunft des Essens

    Proteinwende – Die Zukunft des Essens

    Für Thibault Godard liegt die Zukunft des Essens im Untergrund. Dort, wo Pilze ihr feines, wurzelähnliches Geflecht aus Zellfäden ausbreiten, um Nährstoffe aufzunehmen und organische Stoffe abzubauen, soll eine neue Generation nachhaltiger Lebensmittel heranwachsen. Der promovierte Biotechnologe ist Mitgründer und Forschungsleiter des Hamburger Start-ups Mushlabs. Das junge Unternehmen kultiviert eiweiß- und ballaststoffreiches Pilzmyzel in Bioreaktoren,…

  • Neuland – Die Landwirtschaft neu erfinden

    Neuland – Die Landwirtschaft neu erfinden

    Der britische Journalist George Monbiot ist Zoologe, Umweltaktivist und Kommentator beim »Guardian«. Mit »Neuland« (englisch: »Regenesis«) will er nichts weniger als die Landwirtschaft neu erfinden.