Schlagwort: Naturfotografie
-
Botanische Neujahrsgrüße!
„Feuerwerk“ einer Proteenblüte (Leucospermum spec.), Südafrika, 04. August 2016 Merken Merken Merken Merken Merken Merken
-

Naturschönheiten x 24
Naturschönheiten im Detail. Fotomosaike aus je 24 Bildern zeigen vermeintlich unscheinbare Details wie Grashalme, Blätter, Rinde, Sand oder Flechten in erstaunlicher Vielfalt. Die Natur beschenkt uns mit dieser ästhetischen Vielfalt von Licht, Form und Farben – wir müssen sie nur entdecken. Zur Galerie auf www.guntherwillinger.com
-

Kalender „Wildes Tübingen 2017“
Ein Fotoauftrag bei dem man viele neue, „wilde“ Seiten seiner Stadt entdeckt? Was kann es Besseres geben?! Für die Stadtwerke Tübingen habe ich den Fotokalender „Wildes Tübingen“ fotografiert, der jetzt erschienen ist. Sein extrem schmales Hochformat (120 x 32 cm) hat mich zwar vor einige Herausforderungen gestellt, hat aber dafür seinen ganz eigenen Reiz. Ziel…
-
Bild des Monats Mai
Tau und Gras, Insel Krk, Kroatien, 24. Mai 2016
-
Bild des Monats März
Märzenbecher, Schwäbische Alb, 26. März 2016
-
Bild des Monats Dezember
Buchenwald, Schwäbische Alb, 10-Dez-2015
-

Bild des Monats November
Waldrapp, Wildpark Pforzheim, 10-11-2015
-

Graswelten in NaturFoto
NaturFoto, das Magazin für Naturfotografie bringt in seiner September-Ausgabe ein Portfolio meiner „Graswelten“. Es freut mich sehr, dass ich nach der Ausstellung im Botanischen Garten Tübingen, die im Februar zu Ende ging, meine Bilder nun auf diese Art präsentieren kann. Mehr Bilder der „Graswelten“ sind online unter www.guntherwillinger.com/Art/Grasses zu sehen. Parallel bin ich auf der Suche…
-
Bild des Monats Mai
Acker-Witwenblume, Knautia arvensis, Schwäbische Alb, 30-05-2015
-

Kostbarkeiten der Schwäbischen Alb
Die Naturschutzgebiete der Schwäbischen Alb sind immer einen Besuch wert. Jedes Jahr entdecke ich neue Kostbarkeiten, oft eher unscheinbar und klein in der Wiese versteckt, aber bei näherer Betrachtung umwerfend schön. Mehr Orchideenbilder finden sich in meinem Portfolio.
-

Finissage Graswelten mit Diashow Südafrika
Die Ausstellung „Graswelten – Faszinierende Vielfalt der Gräser“ endet am Sonntag, den 8.2. mit einer Finissage im Botanischen Garten der Universität Tübingen, Auf der Morgenstelle. Dabei gibt es eine von mir präsentierte Diaschau über Südafrika zu sehen und Live-Musik von den Flying Crickets zu hören. Beginn 14 Uhr. Eintritt ist frei. Zwischen dem Kap der Guten Hoffnung und dem Krüger-Nationalpark…
-

Orchideen Europas – neue Galerie
Die Galerie „Orchideen Europas“ ist neu auf meiner Fotowebseite hinzugekommen. Orchideen faszinieren durch wunderbare Blüten und eine raffinierte Bestäubungsbiologie. Viele Arten wirken als Sexualtäuschblumen – sie locken durch Form, Farbe und Geruch die Männchen von Wildbienen oder anderen Insekten an. Die Insektenmännchen versuchen sich mit den vermeintlichen Weibchen zu paaren und übertragen dabei den Pollen der Orchidee von einer Blüte…
-

Herbst im Gräserwald
Das letzte Wochenende glänzte mit wunderbarem Herbstwetter und das Pfeifengras im Naturpark Schönbuch bescherte mir einige neue Motive für das Projekt „Graswelten“. Die Ausstellung „Graswelten“ im Botanischen Garten der Universität Tübingen läuft noch bis zum 8. Februar 2015. Mehr von den Graswelten auf www.guntherwillinger.com Für die Bilderschau bitte auf eines der Bilder klicken.
-

Fotoworkshop für Kinder in Tübingen
Wie setzt man Pflanzen und Tiere mit der Digitalkamera richtig in Szene? Das können Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren in der„Grünen Werkstatt“ des Botanischen Gartens der Universität Tübingen am 27.10. (Montag in den Herbstferien) von 10 bis 13 Uhr lernen. Der Treffpunkt für den Workshop ist im Foyer der Gewächshäuser. Unter der Leitung des Fotografen und Biologen…
-

Frösche, Farne, Blütenmeer
Neun junge Naturfotografinnen und -fotografen zwischen 10 und 15 Jahren konnte ich am vergangenen Samstag im Botanischen Garten in Tübingen zum Naturfoto-Workshop begrüßen. Nach einer mit vielen Bildern illustrierten theoretischen Einführung gingen wir fast zwei Stunden auf Fotopirsch. Während am Morgen noch Tau und Regen auf den Pflanzen lag, kam am späteren Vormittag die Sonne raus und der…
