Schlagwort: Fotografie
-
Bild des Monats September
Bretagne, Frankreich, 07-09-2015
-
Bild des Monats August
Bretagne, Frankreich, 28-08-2015
-
Bild des Monats Juli
Schachbrettfalter, Wurmlingen, 04-07-2015
-
Bild des Monats Juni
Rosenblüte, Tübingen, 16-06-2015
-
Bild des Monats Mai
Acker-Witwenblume, Knautia arvensis, Schwäbische Alb, 30-05-2015
-

Kostbarkeiten der Schwäbischen Alb
Die Naturschutzgebiete der Schwäbischen Alb sind immer einen Besuch wert. Jedes Jahr entdecke ich neue Kostbarkeiten, oft eher unscheinbar und klein in der Wiese versteckt, aber bei näherer Betrachtung umwerfend schön. Mehr Orchideenbilder finden sich in meinem Portfolio.
-

Fotos in attempto!
Für attempto!, das Magazin der Universität Tübingen, habe ich drei Bionik-Forscher und ihre Arbeit portraitiert. Neben den Professoren sind Seeigel, Sanddollar und Raubwanzen die Hauptdarsteller der Fotostrecke, die im Mai erschien. Die Bildergalerie zeigt einige der Fotos und den digitalen „Ausriss“ aus dem Magazin. Das gesamte Magazin Ausgabe 38/2015 kann unter folgendem Link als pdf…
-

Tübingen und Streuobst aus der Luft
An einem wunderbaren Frühlingsabend konnte ich mit Gabriel von Aerosports eine gute halbe Stunde über Tübingen, den Schönbuch und die angrenzenden Streuobstwiesen fliegen. Ein fantastisches Erlebnis bei fantastischem Licht, allerdings auch eine Herausforderung, die Bilder nicht zu verwackeln und den richtigen Ausschnitt zu treffen.
-

In der Unterwelt der Rennmäuse
Unsere zwei mongolischen Wüstenrennmäuse Solongo und Tui entwickeln einen Feuereifer, wenn es darum geht, ihren „unterirdischen“ Käfigbereich umzugestalten – innerhalb von 30 Minuten können sie ihre Welt aus Hanf, Stroh und Holzspänen komplett auf den Kopf stellen. Heute habe ich mal versucht, das im Bild festzuhalten.
-
Bild des Monats April
wilde Sternanemone, Anemone hortensis, Toskana, 06-04-2015
-
Bild des Monats März
Leberblümchen, Hepatica nobilis, Mössingen, 25-3-2015
-
Bild des Monats Februar
Raureif auf Grashalmen, Tübingen, 12-2-2015
-

Bild des Monats Januar
Laternser Tal, Österreich, 18-01-2015
-

Eine Reise zu den Ostsee-Bauern
Ende Mai hatte ich die Gelegenheit für den WWF Deutschland Fotos und Texte zum Projekt „Ostsee-Landwirt des Jahres“ beizusteuern. Der Eintrag von Dünger aus der Landwirtschaft in die Ostsee ist eines der größten Probleme für das marine Ökosystem. Durch den Wettbewerb sollen die wichtige Rolle der Landwirte und ihre Anstrengungen zum Schutz der Ostsee hervorgehoben werden. Einige Bilder von der…
-

Frösche, Farne, Blütenmeer
Neun junge Naturfotografinnen und -fotografen zwischen 10 und 15 Jahren konnte ich am vergangenen Samstag im Botanischen Garten in Tübingen zum Naturfoto-Workshop begrüßen. Nach einer mit vielen Bildern illustrierten theoretischen Einführung gingen wir fast zwei Stunden auf Fotopirsch. Während am Morgen noch Tau und Regen auf den Pflanzen lag, kam am späteren Vormittag die Sonne raus und der…
