Schlagwort: attempto!

  • Chronobiologie: Von Eulen und Lerchen

    Chronobiologie: Von Eulen und Lerchen

    Frühaufsteher und Nachteulen: Manche Menschen sind morgens um sechs schon hellwach und tatendurstig, andere quälen sich aus dem Bett und werden nachts erst richtig produktiv. Aber woher kommen diese Unterschiede? Der Chronobiologe Christoph Randler von der Universität Tübingen erforscht „Chronotypen“ und wie sich solche Schlafrhythmen auf schulische Leistungen auswirken. Die Forschungsergebnisse können helfen, den Schulalltag…

  • Fotostrecke im Uni-Magazin attempto!

    Fotostrecke im Uni-Magazin attempto!

    Für die neue Ausgabe des attempto!-Magazins der Universität Tübingen, habe ich die Pflanzenforscherin Professor Marja Timmermans und ihre Arbeit portraitiert. Frau Timmermans interessiert sich unter anderem dafür, wie Blätter entstehen und untersucht das an Maispflanzen. Eine Humboldt-Professur hat sie vom Cold Spring Harbor Lab in New York ans Zentrum für Molekularbiologie der Pflanzen (ZMBP) in Tübingen…

  • Fotos in attempto!

    Fotos in attempto!

    Für attempto!, das Magazin der Universität Tübingen, habe ich drei Bionik-Forscher und ihre Arbeit portraitiert. Neben den Professoren sind Seeigel, Sanddollar und Raubwanzen die Hauptdarsteller der Fotostrecke, die im Mai erschien. Die Bildergalerie zeigt einige der Fotos und den digitalen „Ausriss“ aus dem Magazin. Das gesamte Magazin Ausgabe 38/2015 kann unter folgendem Link als pdf…