Schlagwort: Arbeitsprobe
-
Fuchs und Wurm auch auf „Zeit Online“
Der Fuchs in meinem Garten – dieses Szenario gibt es immer häufiger, auch wenn unsere rotpelzigen Nachbarn meist unbemerkt bleiben. Mein Artikel über den Kleinen Fuchsbandwurm und die Ausbreitung der Füchse in den urbanen Raum ist nun unter dem Titel „Der Wurm im Fuchspelz“ auch auf Zeit Online erschienen. Link zum Artikel
-

Der Fuchs in meinem Garten – Artikel auf spektrum.de
Füchse leben überall in unseren Dörfern und Städten. Meist agieren sie im Verborgenen und bleiben unbemerkt. Mit dem Fuchsbandwurm tragen Füchse einen Parasiten in sich, der es auf Wühlmäuse abgesehen hat, der aber immer häufiger auch dem Menschen gefährlich wird. Link zum Artikel auf spektrum.de
-

Futter für Aasfresser – Artikel im EuroNatur-Magazin
Durch die Vorschriften zum Umgang mit Kadavern von Rindern, Schafen und Ziegen in der EU-Verordnung 1774/2002 fehlt zahlreichen Aas fressenden Wildtieren (Großraubtiere, Aas fressende Vögel und andere) die zur Erhaltung ihrer Bestände ökologisch notwendige Menge an Aas. EuroNatur-Positionspapier: Analyse der EU-Verordnung 1774/2002 und Forderungen aus Sicht des Natur- und Artenschutzes, erschienen 12-2008, 24 Seiten. EuroNatur-Positionspapier…
