Kategorie: Reise
-

Estland : Kleines Land – Große Natur
In Estland, dem nördlichsten der drei baltischen Staaten, finden sich auf kleinem Raum eine gute Infrastruktur und vielfältige, menschenleere Landschaften. Rund die Hälfte Estlands ist von Wäldern bedeckt, welche von Birken, Kiefern und Fichten dominiert werden. Aber auch Pappeln, Eichen, Ebereschen und andere Laubbäume finden sich dort. Neben den Wäldern bestimmen unzählige Moore, Seen und…
-

Kap – Kalahari mit der Familie im NaturFoto-Magazin
Die Naturlandschaften zwischen dem Kap der guten Hoffnung und der Kalahari-Wüste sind atemberaubend. Haushohe Wellen, springende Wale, Blüten so weit das Auge reicht, majestätische Löwen und umwerfende Sternenhimmel sind nur einige der Highlights einer Reise in den südafrikanischen Winter. Von einem Badeurlaub muss man zwar Abschied nehmen, aber Sonne, Strand und Meer gibt es trotzdem…
-

Schon mal einen Urutau-Tagschläfer, …
… ein Kupferköpfchen oder ein Kleines Veilchenohr gesehen? Wenn nicht, dann bitte hier entlang zur Fotogalerie mit neuen Bildern aus Costa Rica >> Link zur Fotogalerie Costa Rica Merken Merken Merken Merken Merken Merken Merken Merken Merken Merken Merken Merken
-

Bildergalerie Costa Rica online
Auf meiner Fotowebseite ist eine Bildergalerie mit Aufnahmen unserer ersten Zeit in Costa Rica online. Leider hatten wir bislang viel zu wenig Gelegenheit den Ballungsraum San José zu verlassen, aber auf unseren ersten kurzen Exkursionen haben wir trotzdem schon einige tolle Landschaften gesehen, über die Pflanzenvielfalt gestaunt und schöne Tierbeobachtungen gemacht. Viel Spaß beim Anschauen!…
-

Wo die blauen Sterne blühen
Mitten im dicht besiedelten Stuttgarter Süden windet sich der Bachlauf der Körsch durch abwechslungsreiche Wälder, Streuobstwiesen und eine anmutige, von Hecken durchzogene Wiesenlandschaft. Im Volksmund ist das Körschtal auch als „Scilla-Tal“ bekannt, denn im zeitigen Frühjahr recken tausende Blausterne (Scilla bifolia) ihre zartblauen Blütenköpfe aus dem mit trockenen Blättern bedeckten Waldboden. Mein Beitrag mit Text…
-

Kalender „Wildes Tübingen 2017“
Ein Fotoauftrag bei dem man viele neue, „wilde“ Seiten seiner Stadt entdeckt? Was kann es Besseres geben?! Für die Stadtwerke Tübingen habe ich den Fotokalender „Wildes Tübingen“ fotografiert, der jetzt erschienen ist. Sein extrem schmales Hochformat (120 x 32 cm) hat mich zwar vor einige Herausforderungen gestellt, hat aber dafür seinen ganz eigenen Reiz. Ziel…
-

Bild des Monats Oktober
Zug um Zug, RE22033, Reutlingen 19. Oktober 2016 Merken Merken Merken Merken Merken
-
Vom Kap zur Kalahari
Nachdem wir den deutschen Sommer zum südafrikanischen Winter gemacht haben, kommt hier statt der üblichen „Bilder des Monats“ der Link zur Fotogalerie „SA 2016“. Haushohe Wellen, springende Wale, Blüten so weit das Auge reicht, majestätische Löwen und umwerfende Sternenhimmel sind einige der Highlights, die wir zwischen Kap und Kalahari erleben durften. Link zur Galerie auf…
-
Bild des Monats Oktober
Liederhalle Stuttgart, 15-10-2015
-
Bild des Monats September
Bretagne, Frankreich, 07-09-2015
-
Bild des Monats August
Bretagne, Frankreich, 28-08-2015
-

Finissage Graswelten mit Diashow Südafrika
Die Ausstellung „Graswelten – Faszinierende Vielfalt der Gräser“ endet am Sonntag, den 8.2. mit einer Finissage im Botanischen Garten der Universität Tübingen, Auf der Morgenstelle. Dabei gibt es eine von mir präsentierte Diaschau über Südafrika zu sehen und Live-Musik von den Flying Crickets zu hören. Beginn 14 Uhr. Eintritt ist frei. Zwischen dem Kap der Guten Hoffnung und dem Krüger-Nationalpark…
-

Maremma – Die wilde Toskana im NaturFoto-Magazin
In der Märzausgabe der Zeitschrift „NaturFoto“ ist mein Beitrag „Maremma – Die wilde Toskana“ erschienen. Text und Bilder vermitteln einen Eindruck von der Schönheit dieses vergessenen Landstrichs. Dazu gibt der Artikel praktische Tipps zum Reisen und zur Naturfotografie in der südlichen Toskana. „Zwischen dem 1.738 Meter hohen Vulkan Monte Amiata und den Pinienwäldern an der Mittelmeer-Küste bei…
-

Hyänen satt und süß – neue Bilder aus Südafrika
Schon mal eine süße Hyäne gesehen? Auf meiner Fotowebseite finden sich erste Bilder unserer Reise durch Limpopo, den Krüger-Nationalpark, Swaziland und KwaZulu-Natal im August. Diesmal haben es die Tüpfelhyänen und Leoparde ganz besonders gut mit uns gemeint und wir konnten schöne Beobachtungen machen. Unter anderem Impalas und Nyalas, die aufgeregt ein entspanntes Leoparden-Männchen anbellen und…
