Kategorie: Natur

  • Bild des Monats August

    Bretagne, Frankreich, 28-08-2015            

  • Graswelten in NaturFoto

    Graswelten in NaturFoto

    NaturFoto, das Magazin für Naturfotografie bringt in seiner September-Ausgabe ein Portfolio meiner „Graswelten“. Es freut mich sehr, dass ich nach der Ausstellung im Botanischen Garten Tübingen, die im Februar zu Ende ging, meine Bilder nun auf diese Art präsentieren kann. Mehr Bilder der „Graswelten“ sind online unter www.guntherwillinger.com/Art/Grasses zu sehen. Parallel bin ich auf der Suche…

  • Bild des Monats Juli

    Schachbrettfalter, Wurmlingen, 04-07-2015                  

  • Bild des Monats Juni

    Rosenblüte, Tübingen, 16-06-2015            

  • Von Weinblüten und Wildbienen

    Von Weinblüten und Wildbienen

    Wie blüht eigentlich Wein?! Vor zwei Jahren haben wir an unserem Haus eine Weinrebe (Vitis vinifera) der Sorte „Himrod“ gepflanzt. Sie wächst in rasantem Tempo. Dieses Jahr hat sie zum ersten Mal geblüht und inzwischen auch Früchte angesetzt. Die Blüten stehen in Rispen und sind unscheinbar gelblich-grün. Wer genau hinsieht, kann beobachten, dass immer wieder…

  • Bild des Monats Mai

    Acker-Witwenblume, Knautia arvensis, Schwäbische Alb, 30-05-2015              

  • Kostbarkeiten der Schwäbischen Alb

    Kostbarkeiten der Schwäbischen Alb

    Die Naturschutzgebiete der Schwäbischen Alb sind immer einen Besuch wert. Jedes Jahr entdecke ich neue Kostbarkeiten, oft eher unscheinbar und klein in der Wiese versteckt, aber bei näherer Betrachtung umwerfend schön. Mehr Orchideenbilder finden sich in meinem Portfolio.

  • Bienenschwarm

    Bienenschwarm

    Im Mai schwärmen die Honigbienen, d.h. die alte Königin verlässt den Stock mit einem großen Teil des Volkes, lässt sich in der Nähe, meist in einem Baum nieder und zieht erst in eine neue Behausung um, wenn sich ihre Kundschafter über das perfekte neue Heim geeinigt haben. Ein beeindruckendes Naturschauspiel, das ich dieses Jahr hautnah…

  • Tübingen und Streuobst aus der Luft

    Tübingen und Streuobst aus der Luft

    An einem wunderbaren Frühlingsabend konnte ich mit Gabriel von Aerosports eine gute halbe Stunde über Tübingen, den Schönbuch und die angrenzenden Streuobstwiesen fliegen. Ein fantastisches Erlebnis bei fantastischem Licht, allerdings auch eine Herausforderung, die Bilder nicht zu verwackeln und den richtigen Ausschnitt zu treffen.  

  • In der Unterwelt der Rennmäuse

    In der Unterwelt der Rennmäuse

    Unsere zwei mongolischen Wüstenrennmäuse Solongo und Tui entwickeln einen Feuereifer, wenn es darum geht, ihren „unterirdischen“ Käfigbereich umzugestalten – innerhalb von 30 Minuten können sie ihre Welt aus Hanf, Stroh und Holzspänen komplett auf den Kopf stellen. Heute habe ich mal versucht, das im Bild festzuhalten.

  • Bild des Monats April

    wilde Sternanemone, Anemone hortensis, Toskana, 06-04-2015            

  • Bild des Monats März

    Leberblümchen, Hepatica nobilis, Mössingen, 25-3-2015            

  • Frühlingsboten – Blütenwunder

    Frühlingsboten – Blütenwunder

    Krokus, Schneeglöckchen und Winterling. Überall sprießen zur Zeit die ersten Blüten aus dem Boden. Und auch wenn diese Arten nicht ursprünglich aus Deutschland stammen, sondern aus Südosteuropa, dem Kaukasus oder dem Orient, möchten wir sie nicht mehr in unseren Gärten missen. Die Bildergalerie (anklicken für Diaschau) zeigt einige dieser kleinen Schönheiten und wie viel Spaß einem Makrofotografen so…

  • Bild des Monats Februar

    Raureif auf Grashalmen, Tübingen, 12-2-2015          

  • Bild des Monats Januar

    Bild des Monats Januar

    Laternser Tal, Österreich, 18-01-2015