Kategorie: Bücher
-

Die Rückkehr von Wisent & Co
Die letzten in Deutschland wild lebenden Wisente wurden um 1750 geschossen. Den Elchen erging es ähnlich, und Rothirsche dürfen bei uns meist nur in eng abgegrenzten Zonen leben. Abgesehen vom Reh wurden bei uns fast alle größeren Pflanzenfresser ausgerottet oder zum Schutz von Landwirtschaft und Forsten weitgehend aus unseren Landschaften verbannt. Auf der anderen Seite…
-

Wälder unserer Erde
Wie das Klima den Wald formt Mein im Verlag teNeues erschienenes Buch „Wälder unserer Erde – Wie das Klima den Wald formt“ gibt einen Überblick über die fünf wichtigsten Waldformationen der Erde, weckt die Faszination für den natürlichen Reichtum der Wälder und stellt viele ihrer Bewohner vor. Von den 150 Bildern stammen 23 aus meinem…
-

Druckfrisch! Wälder unserer Erde – Wie das Klima den Wald formt
Es ist vollbracht! Mein Buch „Wälder unserer Erde“ ist gerade aus der Druckerei gekommen und es ist wunderbar, endlich ganz analog durch das Buch blättern zu können. Das im Verlag teNeues erschienene Buch ist eine Mischung aus Bildband und Sachbuch. Großformatig und in hervorragender Druckqulität gibt es anhand fundierter Texte und außergewöhnlicher Naturfotografien einen Überblick…
-

Buch: Wälder unserer Erde
Zusammen mit dem Verlag teNeues und der Bildagentur Nature Picture Library arbeite ich an einem Buch über die Wälder der Erde. Es wird anhand fundierter Texte und außergewöhnlicher Naturfotografien einen Überblick über die fünf wichtigsten Waldformationen und ihrer Bewohner geben. Je nach klimatischen Bedingungen entstehen boreale Nadelwälder, gemäßigte Laub- und Mischwälder, mediterrane Hartlaubwälder, tropische Trockenwälder…
